Hack'e'Peter

Hack'e'Peter wurde 2022 von Simon Müller, Andreas Jene und Sebastian Fuhrmann als Ergebnis diverser Jam-Sessions, damals noch im Harschberger Hof in St. Wendel,  gegründet. Ursprünglich als klassische Rock-a-billy/Rock'n'Roll-Band angedacht zeigte sich jedoch schnell, dass, bedingt durch den individuellen musikalischen Background der Musiker und in Kombination mit einer Fokussierung rein auf deutsche Lieder, ein Repertoire geboten werden kann, dass es in dieser Art bisher noch nicht gibt.


Bekannte deutsche Lieder der 1970er bis 2020er-Jahre werden von Hack'e'Peter in klassischer Instrumentierung (Gitarre, Schlagzeug, Kontrabass) im Rock'a'Billy-Stil (mit Einflüssen aus Punk, Rock, Ska und Country)  mit mehrstimmigem Gesang abseits der ausgetretenen Pfade neu interpretiert.

Bekannt, "eigenartig", nicht immer ernst gemeint, aber immer tanzbar, sorgen die Songs dafür dass dem Publikum, egal ob bei einer Privatveranstaltung oder einem Stadtfest, dafür dass, gerade auch für die klassichen Rock-n-Roller,  immer Überraschungen geboten werden.


Es erwarten die Zuhörer Lieder von:

Die Ärzte

Die Toten Hosen

Nina Hagen

Udo Lindenberg

Marius Müller Westernhagen

Rudi Carell

Jan  Delay

und vielen mehr...


Die Band

Simon Müller

Simon Müller

Position Schlagzeug, Background-Gesang

Anreas Jene

Anreas Jene

Position Gitarre, Gesang

Sebastian Fuhrmann

Sebastian Fuhrmann

Position Kontrabass, Background-Gesang